Unfallgutachten Berlin – Ihr unabhängiger Kfz-Gutachter vor Ort
Ein Verkehrsunfall bedeutet Stress, Ärger und oftmals hohe Kosten. Damit Sie nach einem unverschuldeten Unfall in Berlin nicht auf den Schäden sitzen bleiben, benötigen Sie ein professionelles Unfallgutachten von einem unabhängigen Sachverständigen. Wir von Activ Kfz-Gutachten stehen Ihnen als erfahrenes Sachverständigenbüro zur Seite und sorgen dafür, dass Ihre Schadensersatzansprüche vollständig durchgesetzt werden.
Schnelles Handeln ist nach einem Verkehrsunfall entscheidend für den Erfolg Ihrer Schadensmeldung. Sichern Sie zunächst die Unfallstelle ab, verständigen Sie bei Personenschäden die Polizei und dokumentieren Sie den Unfallschaden mit Fotos. Notieren Sie sich die Daten aller Beteiligten und kontaktieren Sie danach umgehend einen unabhängigen Kfz-Gutachter oder Gutachterin.
Die Bedeutung eines professionellen Unfallgutachtens
Die Bedeutung eines professionellen KFZ-Unfallgutachtens für Berlin zeigt sich in mehreren Aspekten:
- Es dokumentiert den tatsächlichen Umfang des Schadens inklusive möglicher Wertminderung
- Es hilft, versteckte Unfallschäden zu identifizieren, die bei oberflächlicher Betrachtung nicht sichtbar sind
- Es liefert einen unabhängigen Nachweis für Ihre Schadensersatzansprüche
Fordern Sie jetzt Ihr kostenloses Angebot für ein Unfallgutachten an und sichern Sie sich Ihre Ansprüche!
030 - 264 789 450 0 / Kontaktformular

Was ist ein Unfallgutachten?
Ein Unfallgutachten ist eine detaillierte technische Bewertung des Unfallschadens an Ihrem Fahrzeug nach einem Unfall durch einen vereidigten Sachverständigen. Das Gutachten ist Teil der Schadensregulierung und umfasst eine genaue Schadensbeschreibung, die Ermittlung der Reparaturkosten, eine Bewertung der Wertminderung sowie die Feststellung, ob das Auto als wirtschaftlicher Totalschaden einzustufen ist. Zusätzlich werden alle unfallbedingten Folgekosten, wie Mietwagenkosten, Abschleppkosten und Nutzungsausfall, berechnet.
Ein professionelles Schadengutachten wird immer dann benötigt, wenn der Unfallschaden über 750 Euro liegt oder wenn es sich um einen Totalschaden handelt. Bei geringeren Schäden reicht meist ein einfacher Kostenvoranschlag aus. Als Geschädigte haben Sie jedoch grundsätzlich das Recht, auch bei kleineren Schäden ein Gutachten erstellen zu lassen, wenn dies für die Durchsetzung Ihrer Schadensersatzansprüche erforderlich ist. Besonders bei älteren Fahrzeugen oder wenn Zweifel an der Schadenshöhe bestehen, empfiehlt sich die Beauftragung eines Kfz-Gutachters bzw. einer Gutachterin.
Unterschied Kostenvoranschlag und Unfallgutachten
Während ein Kostenvoranschlag lediglich die voraussichtlichen Reparaturkosten auflistet, geht ein Unfallgutachten deutlich weiter:
Kostenvoranschlag | Unfallgutachten |
---|---|
Ausstellung durch Werkstatt | Erstellung durch unabhängigen Sachverständigen |
Auflistung der Reparaturkosten | Umfassende Schadensanalyse inkl. Wertminderung |
Keine rechtliche Beweiskraft | Rechtlich anerkanntes Beweisdokument |
Für kleinere Schäden geeignet | Bei größeren Schäden unverzichtbar |
Befugnisse zur Erstellung eines Gutachtens
Als Geschädigte oder Geschädigter bei einem Verkehrsunfall entscheiden Sie selbst, welchen Sachverständigen Sie beauftragen möchten. Ein Unfallgutachten darf nur von qualifizierten KFZ-Gutachtern mit entsprechender Sachkunde und Erfahrung erstellt werden. Unsere Sachverständigen erfüllen alle fachlichen Anforderungen und sind als Ihr unabhängiger KFZ-Sachverständiger in Berlin anerkannt.
Wir arbeiten unparteiisch und ausschließlich in Ihrem Interesse, um ein rechtssicheres Schadengutachten zu erstellen. Unser Sachverständigenbüro für Unfallgutachten in Berlin setzt sich für Ihre berechtigten Ansprüche ein und sorgt dafür, dass alle Schäden korrekt erfasst und bewertet werden. Dies stärkt Ihre Position und unterstützt Ihre Schadensersatzansprüche.
Zuverlässig, unabhängig und professionell – dafür steht unser Gutachtenbüro!
Jetzt anrufen und beraten lassen:
030 - 264 789 450 0
Ablauf: Wie erhalte ich ein Unfallgutachten in Berlin?
Die Begutachtung läuft bei uns in folgenden Schritten ab:
Sie rufen uns an oder schreiben uns eine E-Mail. Wir vereinbaren einen Besichtigungstermin an einem für Sie günstigen Ort – ob bei Ihnen zu Hause, in der Werkstatt oder in unserem Büro.
Unsere Kfz-Gutachter oder Gutachterinnen dokumentieren alle Unfallschäden fotografisch und erstellen eine detaillierte Schadensbeschreibung.
Anschließend recherchieren wir die aktuellen Reparaturkosten und bewerten den Fahrzeugzustand vor dem Unfall.
Das fertige Gutachten wird erstellt und Ihnen übermittelt.
In Berlin erhalten Sie bei uns schnell einen Termin zur Begutachtung. Meist können wir bereits am nächsten Werktag einen Besichtigungstermin anbieten. Das fertige Gutachten liegt Ihnen in der Regel innerhalb von 2–3 Werktagen vor. Bei eiligen Fällen bieten wir auch eine Express-Begutachtung an, sodass Sie Ihr Gutachten bereits am nächsten Tag erhalten können.

Kosten & Versicherung
Die Kosten für ein Unfallgutachten in Berlin richten sich nach dem Umfang des Unfallschadens und der Fahrzeuggröße. Die Kosten müssen Sie als Geschädigte oder Geschädigter jedoch nicht selbst tragen – bei einem unverschuldeten Autounfall werden die Gutachterkosten vollständig von der Versicherung des Unfallverursachers oder der Unfallverursacherin übernommen.
Die Kostenübernahme erfolgt automatisch, wenn Sie nicht die Hauptschuld am Unfall tragen. Selbst bei einer Teilschuld trägt die gegnerische Versicherung anteilig die Gutachterkosten. Wichtig ist, dass Sie einen unabhängigen Sachverständigen beauftragen und nicht den von der Versicherung vorgeschlagenen Gutachter oder Gutachterin verwenden.
Freier Gutachter vs. Versicherungsgutachten
Die Wahl zwischen einem unabhängigen Gutachter bzw. Gutachterin und einem Versicherungsgutachter hat entscheidende Auswirkungen auf Ihre Schadensersatzansprüche:
Kriterium | Unabhängiger Gutachter | Versicherungsgutachter |
---|---|---|
Interessensvertretung | arbeitet ausschließlich in Ihrem Interesse | steht oft unter dem Druck der Versicherung |
Bewertungsansatz | ermittelt objektiv alle Schäden | tendiert dazu, Schäden möglichst niedrig zu bewerten |
Schadenserkennung | berücksichtigt auch versteckte Folgeschäden | oberflächliche Begutachtung, übersieht möglicherweise Schäden |
Kostenfaktor | keine Kosteneinsparung für Versicherung angestrebt | Kostenminimierung für die Versicherung |
Neutralität | vollständig unabhängig und neutral | an Vorgaben der Versicherung gebunden |
Ein freies Schadengutachten bietet Geschädigten entscheidende Vorteile: Sie erhalten eine neutrale Bewertung aller Schäden, die Wertminderung wird fair kalkuliert und alle berechtigten Ansprüche werden vollständig erfasst. Zudem haben Sie bei Unstimmigkeiten mit der Versicherung ein unabhängiges Dokument in der Hand, das auch vor Gericht Bestand hat. Ihr KFZ-Gutachter in Berlin-Tempelhof steht dabei vollständig auf Ihrer Seite.
Entscheiden Sie sich für Activ Kfz-Gutachten, weil wir über jahrelange Erfahrung in der Schadensbegutachtung verfügen und als zertifizierte Sachverständige arbeiten. Unser Team kennt die Besonderheiten des Berliner Verkehrs und die Anforderungen der regionalen Versicherungsunternehmen. Wir bieten Ihnen eine schnelle Terminvergabe, faire Preise und eine kompetente Beratung rund um Ihre Schadensersatzansprüche.
FAQ
Wie lange dauert es, bis ich das Gutachten erhalte?
In der Regel erhalten Sie Ihr fertiges Gutachten innerhalb von 2–3 Werktagen nach der Begutachtung. Bei dringenden Fällen bieten wir auch eine Express-Bearbeitung an.
Kann ich ein Gutachten auch bei Bagatellschäden erstellen lassen?
Ja, grundsätzlich haben Sie als Geschädigte oder Geschädigter das Recht auf ein Gutachten, unabhängig von der Schadenshöhe. Bei Schäden unter 750 Euro sollten Sie jedoch prüfen, ob der Aufwand in einem angemessenen Verhältnis steht.
Kann ich das Gutachten auch für die Werkstatt oder den Anwalt verwenden?
Selbstverständlich. Unser Gutachten dient als Grundlage für die Reparatur in der Werkstatt und kann auch von Ihrem Anwalt oder Ihrer Anwältin für die rechtliche Durchsetzung Ihrer Ansprüche verwendet werden.
Was passiert, wenn die Versicherung das Gutachten anzweifelt?
Als professionelle Sachverständige erstellen wir gerichtsverwertbare Gutachten. Sollte die Versicherung Einwände haben, stehen wir für Rückfragen zur Verfügung und können bei Bedarf ein Obergutachten erstellen lassen.
Wir sorgen für eine schnelle und zuverlässige Begutachtung Ihres Unfallschadens.
Kontaktieren Sie uns!
030 - 264 789 450 0 / Kontaktformular